Bibliotheks-Tagebuch
Wie alles begann...
Raven stellt sich vor
Ich muss euch enttäuschen. Natürlich ist kein echter Rabe bei uns ins Schiff geflattert - bloß ich.
Hi! Ich bin Raven und heute seit genau einem Jahr als Azubi in der Bibliothek Neufahrn. Am 02. September 2024 hatte ich meinen allerersten Tag. Wenn ich an den Anfang zurückdenke, wie ich ängstlich und ohne großen Plan davon, was es heißt, ein FaMI zu sein, hier rein kam, muss ich immer wieder schmunzeln. Vor allem wenn man sich anschaut, wie anders das alles inzwischen ist. Ich meine, ich schreibe meinen eigenen Blog auf unserer Website. Hallo? Wie cool ist das denn bitte?
Damit kommen wir auch direkt zur großen Frage:
Wo sind wir hier und was machen wir hier?

Ich nenne diesen Blog liebevoll das Rabennest. Versteht ihr, weil... Raven? xD
Im Rabennest werdet ihr mit der Zeit verschiedenste Posts zu verschiedenen buch- und medienbezogenen Themen vorfinden, und glaubt mir, meine Liste an Ideen für den Blog ist jetzt schon endlos und wächst immer noch weiter.
Egal ob klassisch Rezensionen oder persönliche Buchtipps, Liebeserklärungen an bestimmte fiktive Charaktere, oder Challenges - ich hab viel vor. Und natürlich dürfen auch Berichte aus meinem Leben als FaMI nicht fehlen.
Apropos...
Wisst ihr überhaupt, was ein FaMI ist?

Ich selbst hatte keine Ahnung, dass dieser Beruf existiert, bis ich 2021 ein Praktikum in der Stadtbibliothek Schwabach in Mittelfranken gemacht habe (da komme ich nämlich ursprünglich her, deswegen werdet ihr mich, wenn ihr mich in der Bibliothek antrefft, auch nie bayerisch sprechen hören xD).
FaMI ist die Abkürzung für Fachangestellte:r für Medien und Informationsdienste, in meinem Fall in der Fachrichtung Bibliothek. Es gibt noch vier weitere Fachrichtungen, aber euch die jetzt auch alle zu erklären, würde für heute den Rahmen sprengen.
Die Ausbildung ist dual, das bedeutet ich bin circa 40 Wochen im Jahr in der Bibliothek - "im Betrieb" sagt man offiziell in diesen Phasen - und 12 in der Berufsschule. Ganz genau lässt es sich nicht sagen, die genaue Verteilung ändert sich jedes Jahr abhängig von den Schulferien, in denen keine Berufsschule stattfindet.
Mehr über die Berufsschule und meinen Alltag dort werdet ihr in meinen Bibliothekstagebüchern erfahren, die ich über die nächsten Monate verfassen werde.
Fazit
Das Wichtigste, das ich hoffe, mit diesem Post vermitteln zu können, ist: Wir sind hier, um Spaß zu haben. Bibliotheken sind schon lange kein Ort der Stille und Bibliothekar:innen keine Wächter des Dezibelmessgeräts mehr, sie sind ein Ort für soziale Interaktionen, Veranstaltungen, Lernen und wie schon gesagt Spaß! Ein sogenannter "Dritter Ort". Und das versuchen auch wir als Team so zu vermitteln.
Also, seid locker, tauscht euch gerne mit mir und meinen Kolleg:innen über Bücher, Medien und Geschichten aus. Für Fragen, Anregungen und vieles mehr stehen sowohl unsere Instagram DMs, als auch unsere Bibliothekstüren stets für euch offen! (Letztere zumindest während unserer Öffnungszeiten xD)
Bis demnächst!
Raven 🪶