Zwischen den Zeilen
Himmlischer Abflug
Engelchen flieg!
Eine Sache, die ihr sehr schnell über mich lernen werdet, ist: in 9 von 10 Fällen ist das Buch in meiner Hand ein Fantasy bzw. Romantasy Buch. Und jetzt wo das gesagt ist - und falls die Überschriften es noch nicht klar gemacht haben sollten - verrate ich euch das heutige Thema: Natürlich geht es um Engel!
Vampire und Werwölfe kann jeder. Worüber ich besonders gerne lese sind Engel, Dämonen und Fae (und ja, manchmal auch den Fae Smut, ich bin auch nur ein Mensch xD) oder ganz neue Arten der Fantasy. Als ich also darüber nachgedacht habe, worüber ich als nächstes schreiben will, war es leicht, mich dazu zu entscheiden, euch eine meiner liebsten Buchreihen vorzustellen:

Buchdaten
Titel: Celestial City - Akademie der Engel
Autorin: Leia Stone
Seitenzahl: 356
Alter: ab 14 Jahren empfohlen
In der Bibliothek verfügbar: Ja
In der Onleihe verfügbar: alle außer Jahr 1 (ich arbeite dran)
Inhalt
Als die Erzengel und Dämonen ihren Kampf auf die Erde verlegen, erhalten die Menschen zufällig eine Gabe dämonischer oder himmlischer Natur.
Um den Umgang mit diesen zu lernen, werden Menschen, die ihre Seele den Dämonen verkauft haben, an der dämonischen Tainted Academy in Demon City in ihren Fähigkeiten ausgebildet, und freie Seelen an der Fallen Academy der Engel in Angel City.
Brielle gehört nicht zu Letzteren und erwartet daher auch bei der Erweckungszeremonie, die ihre verborgenen Fähigkeiten enthüllt, kein positives Ergebnis - bis schwarze Flügel aus ihrem Rücken wachsen. Sie ist eine Celestial, die seltenste aller Fähigkeiten, gesegnet mit den Fähigkeiten der Erzengel. Aber eine Celestial mit schwarzen Flügeln? Das gab es noch nie!
Entgegen ihrer Erwartungen wird sie an der Fallen Academy aufgenommen, wo sie jedoch als Außenseiterin gilt. Und auch ihr (natürlich) gut aussehender Lehrmeister Lincoln Gray kann sie nicht ausstehen und macht ihr das Leben schwer.
Die Charaktere
Bevor ich damit beginne, euch die Charaktere vorzustellen, muss ich euch etwas beichten.
Ich mag keine Protagonist:innen.
Ich wünschte, es wäre anders, aber die Hauptcharaktere von Büchern und Filmen gehen mir eigentlich immer auf den Geist. Ich werde wenig Positives über Lincoln und Brielle zu sagen haben, was nicht daran liegt, dass sie schlechte Charaktere sind - sie sind einfach basic. Und das ist das Problem, das ich mit den meisten MCs (main characters = Hauptcharaktere) habe, dass Autor:innen sich scheinbar immer öfter denken "och das ist ein MC, der:die braucht keine Persönlichkeit, die Leute werden ihn:sie lieben, einfach weil er:sie der MC ist". News Flash, nein tun wir nicht.
With that being said, let's meet the characters.

Bri ist wie gesagt ein typischer weiblicher MC. Ja, sie hat schwarze Flügel und super tolle Super-Fähigkeiten (theoretisch, wenn sie sie unter Kontrolle hat) von nicht nur einem, sondern allen vier Erzengeln, aber abgesehen davon? Typisches tough girl würd ich sagen. Stur, spitzzüngig, temperamentvoll, beschützerisch gegenüber ihrer Familie und ihren Freunden und natürlich NICHT in ihren mysteriösen Lehrmeister verliebt, der sie immer wieder mit Worten und Taten herausfordert, aber doch gelegentlich seine fürsorgliche Seite durchscheinen lässt. Ich hab ehrlich nicht viel zu Bri zu sagen.

Lincoln ist nicht groß anders. Zu Beginn wirkt er zwar sehr verschlossen und zieht Bri damit auf, ihre Fähigkeiten nicht gut genug zu beherrschen, später stellt sich aber heraus, er hatte in der Vergangenheit ein traumatisches Erlebnis, bei dem er seine gesamte Familie verlor, weswegen er jetzt keine tiefere Verbindungen mit anderen zulassen will, aus Angst, noch mehr geliebte Menschen zu verlieren.
Are we surprised? Ich bin's jedenfalls nicht.
Zu seiner Verteidigung möchte ich allerdings sagen, als er sich dann öffnet, ist er so, wie man sich einen Mann vorstellt: zuverlässig, fürsorglich, beschützerisch wenn er muss, behandelt Bri aber trotzdem nicht wie ein hilfloses kleines Kind, sondern kämpft Seite an Seite mit ihr. Er war sogar bereit, buchstäblich für sie durch die Hölle zu gehen, obwohl Celestials innerhalb weniger Sekunden an der dämonischen sterben. UND er kann über seine Gefühle reden! Ich weiß, ungewöhnlich für einen Mann, vor allem bei einem so männlichen Mann wie Lincoln, ich meine, sehr viel männlicher als ein geflügelter Heerführer im Kapf gegen Dämonen geht ja gar nicht.
Okay, genug Männer offended, kommen wir zu Shea.

Bris beste Freundin Shea ist eine Magierin. Auch sie ist dämonenhörig, hatte jedoch nicht wie Bri das Glück, dass die Erzengel sich bei ihrer Erweckung dafür ausgesprochen haben, dass sie dennoch an der Fallen Academy aufgenommen wird. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Shea als mächtigste Magierin ihres Alters beschrieben (Hermine wer?). Manchmal hatte ich das Gefühl, mich ihr mehr verbunden zu fühlen, als Bri, obwohl das Buch aus Bris Sicht geschrieben ist (overachieving first-born child anyone?). Shea dabei zu verfolgen, wie sie versucht, dem dunklen Einfluss der Tainted Academy Stand zu halten und sich nicht selbst zu verlieren, ist unglaublich herzzerreißend. Ich liebe Shea.
Luke und Chloe sind zwei Freunde, die Brielle in der Fallen Academy kennenlernt. Chloe ist eine Nachtblüterin (aka ein Vampir auf Wish bestellt) und Luke ein Gestaltwandler. Viel lernen wir im ersten Teil nicht über die beiden, aber Luke ist toll. Aber vielleicht bin ich da auch ein bisschen biased, wer weiß (ehem🌈).
Die Erzengel sind ebenfalls nicht sonderlich präsent in den ersten Büchern, mit Ausnahme von Raphael und hin und wieder Michael. Und vertraut mir, wenn ich euch sage, die zwei sind solche Ikonen, es ist so toll. Vor allem in den Momenten, in denen sie vergessen, dass Menschen so etwas wie Schamgefühl oder Misstrauen haben. Dazu kommt, dass Raphael Gedanken lesen kann, was super funny ist. Lasst mich euch einen Auszug von Bris erstem offiziellen Treffen nach der Erweckungszeremonie mit dem Engeln geben:
"[Raphael] öffnete den Verschluss einer Kassette auf seinem Schreibtisch und klappte den Deckel auf. Zum Vorschein kam ein goldener, gravierter Dolch.
Meine Augen wurden groß. Unwillkürlich wich ich einen Schritt zurück. >>Halt mal, was?<<
>>Du hast ihr Angst eingejagt<<, stellte Michael an Raphael gewandt fest, und seine Stimme klang verärgert.
Raphael runzelte die Stirn. >>Das war nicht meine Absicht.<<
>>Darf ich?<<, ergriff Lincoln das Wort. >>Menschen muss man die Dinge im Detail erklären. Sie vertrauen nicht bedingungslos, wie ihr es tut.<< Er entfernte sich aus der Ecke und kam auf mich zu.
Hat er gerade in einem Zimmer voller Erzengeln gesagt, dass ich ihnen nicht vertraue?
Mord. Todschlag.
Rapahaels Stirn legte sich in Falten.
Mist. War nur Spaß. Friede. Freude. Eierkuchen.
Auf einmal hatte Raphael Mühe, ein Lachen zu unterdrücken. Verflixt, die können so was von Gedanken lesen."
Iconic, was soll ich sagen.
Als letztes gibt es noch Bris andere drei Lehrmeister, Darren, Blake und Noah. Jeder von ihnen ist ein Celestial mit der Gabe eines anderen Erzengels, die sie Brielle beibringen, zu kontrollieren (wie ja schon gesagt, mehr schlecht als recht). Aber der Einzige, den wir wirklich näher kennenlernen, ist Noah. Und Noah ist der commedic side character, den so gut wie jedes Buch hat. Mit der Ausnahme (ich nehme mir jetzt das Recht zu diesem Spoiler), dass er nicht stirbt! JUBEL! Man hat anfangs (und auch später) zwar immer wieder das Gefühl, Noah sei einfach nur ein Fuckboy und komplett beziehungsunfähig, aber das ändert sich im Verlauf der Geschichte und er wird zu husband material hoch tausend! Noah ist toll, fertig aus. Jeder hat seine Vorgeschichten. Und so lange er das immer alles brav kommuniziert hat, seh ich kein Problem.
Meine Meinung
Ganz ehrlich? Ich kann euch nicht mal wirklich sagen, warum ich die Bücher so gern mag.
Band 1 ist deswegen toll, weil man die Welt und die verschiedenen Fähigkeiten kennenlernt, Band 2 ist toll weil man die Charaktere besser kennenlernt und ihre Beziehung zueinander und es sich auch wirklich so anfühlt, als hätten sie Gefühle füreinander, weil sie wirklich zusammenpassen und nicht einfach nur weil die Autorin sich dachte "dieser und jener Charakter braucht jetzt eine:n Partner:in". Und Band 3 und 4 behandeln dann das eigentliche Problem: Luzifer. Dam dam dam! Wer hätte es gedacht, in einer Buchreihe über Engel und Dämonen ist auch Luzifer nicht weit.
Gibt es Character growth? ...meh würd ich sagen. Also Noah und Shea, absolut, love them, vor allem Noah legt den Character growth des Jahrhunderts hin, aber die zwei Hauptprotagonist:innen? Hm. Außer, dass Lincoln aufhört ein Arschloch zu sein und Bri und Linc merken, dass sie sich doch gar nicht so doof finden und seelenverwandt sind? Nicht wirklich, wenn ihr mich fragt.
Aber all das beiseite, ich mag die Athmosphäre der Bücher. Ich mag die Geschichte, ich mag das Pacing der Geschichte, ich mag wie sich alles entwickelt und dass die Geschehnisse gleichzeitig vorhersehbar und komplett unerwartet sind. Ich meine, wer hätte gedacht, dass der Obdachlose vor Bris Wohnung noch einmal eine Rolle spielen würde? Und sprechende Engelswaffen sind natürlich auch der Hammer. Und Nekromantie. Und Gestaltwandler. Und Engel. Und Dämonen. Und Magier. Und und und.
Die Bücher sind ein Comfort Read von mir. Wenn ich nicht weiß, was ich lesen soll, zieh ich eins dieser Bücher aus dem Regal (meistens den zweiten oder dritten Band). Oder Zorn der Engel. Ein anderes Buch aus einer Reihe über Engel, das ich euch vielleicht auch mal in einer Rezension vorstelle. (Auch wenn meine Kolleginnen das vor ein paar Monaten aus dem Bestand genommen haben, weil sie zu schlecht ausgeliehen wurden. Darüber bin ich immer noch traurig.)
So oder so, ich kann die Bücher nur wärmstens empfehlen, Protaginst:innen-Hate hin oder her.
